Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
Header Weihnachtsmacher

Eifriges Werkeln bei den Weihnachtsmachern

27. November 2022
Handwerkliches und Kreatives gab es am ersten Adventswochenende bei den „Weihnachtsmachern“ in Stadthalle und Carlowitz zu entdecken. Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge und ganz Sachsen brachten ihre Werkstatt in die Halle und präsentierten in den Foyers traditionelles und modernes Kunsthandwerk. Es wurde gehobelt, gedrechselt, gemalt und interessierten Zuschauern die Arbeitsschritte und Besonderheiten der Kunstwerke geduldig erklärt. 2019 fand die Handwerksschau letztmalig statt und erlebte nach zweijähriger Pause unter neuem Namen und Konzept in diesem Jahr eine Neuauflage. In den neuen Räumen im Carlowitz waren neben der Wichtelwerkstatt mit Bastelstationen für Kinder auch die Werkelstuben und die Winterhütte zu Hause. „Rund 5.500 Gäste lockte die Veranstaltung in unser Haus.“ zieht Kira Mutze, Projektleiterin bei der C³ GmbH, eine positive Bilanz. „Wir sind sehr glücklich über den Zuspruch der Besucher. Unser Ziel war und ist es, bei unseren Besuchern und insbesondere bei jungen Familien das Interesse an regionaler, echter Handwerkstradition wecken. Bei Workshops und kreativen Angeboten wurden Jung und Alt selbst aktiv und erlebten das Handwerk aus erster Hand.“ Die Angebote zum Mitmachen und auch die Aussteller sollen in den Folgejahren ausgebaut werden. „Der Fokus liegt bei uns auf Holzprodukten regionaler Hersteller, ergänzend kommen Keramik, Glas oder Papier hinzu.“ beschreibt Geschäftsführer Dr. Ralf Schulze die Auswahl der Handwerksbetriebe. „Wir suchen zukünftig auch den internationalen Austausch mit Holzmachern und -künstlern aus Europa, insbesondere Tschechien & Polen.“
 
Ein vielseitiges kulturelles Programm war auf den Bühnen zu erleben. Am Sonntag lud das Studio W.M. – Werkstatt für Musik und Theater vor ausverkaufter Kulisse zu seiner alljährlichen Weihnachtsgala in den Stadthallen-Saal ein. Rund 200 Mitwirkende der Chemnitzer Ausbildungsstätte vom Kinderchor bis hin zum Elternensemble sowie Gäste sangen die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder.
 
„Die Weihnachtsmacher“ freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und laden vom 2. bis 3.12.2023 in Stadthalle & Carlowitz Congresscenter Chemnitz ein.