Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
Header Weihnachtsmacher

Advent im Erzgebirge – Die 40. Tage der erzgebirgischen Folklore stimmen Familien auf die Adventszeit ein

16. November 2018

Nussknacker und Wichtel locken zur Handwerksschau in die Stadthalle | Besonderer Höhepunkt ist die große Jubiläumsgala

Besucher aus aller Welt kommen in der Adventszeit ins Erzgebirge, um zu erleben, wie sich die einheimische Bevölkerung auf das Weihnachtsfest einstimmt. Jahr für Jahr verwandelt sich die Stadthalle Chemnitz am ersten Adventswochenende in ein Weihnachtsland der besonderen Art. Rund 60 erzgebirgische Aussteller präsentieren in den Foyers traditionelles und modernes Kunsthandwerk und lassen sich in zahlreichen Vorführungen über die Schultern schauen. Aber nicht nur die Aussteller geben einen Einblick in ihre erzgebirgische Handwerkskunst. Ein vielseitiges kulturelles Rahmenprogramm begleitet die Handwerksschau. 2018 feiern die „Tage der erzgebirgischen Folklore“ ihr 40-jähriges Bestehen. Was vor vielen Jahren mit einem „Kuchensingen“ begann, hat sich zu einem Publikumsmagneten für Groß und Klein entwickelt.
Besonderer Höhepunkt im Rahmen der Veranstaltung wird die große Jubiläumsgala am 1. Dezember 2018 mit einem festlichen, erzgebirgischen Adventsprogramm. der Erzgebirgsgruppen, Sängern und natürlich Klängen aus der großen Jehmlich-Orgel.
 
Die jüngsten Gäste kommen in der „Wichtelwerkstatt“ auf ihre Kosten. Bei Holzbasteleien und Schnitzereien in der Werkstatt von „Meister Holzwurm“, beim Filzen bei „Frau Wolle“, beim Plätzchen backen im „Knusperhaus“ sowie an weiteren Wichtelstationen können die jungen Besucher ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Besonders beliebt ist die große Spieldose im Herzen der „Wichtelwerkstatt“, die sich stündlich dreht und auf der die Kinder Platz nehmen können.
 
Festliche Adventsprogramme im Großen Saal
 
Sa., 1.12., 15:30 Uhr: Die große Jubiläumsgala - 40 Jahre „Advent im Erzgebirge“
Mit Erzgebirgsgruppen, Tänzern, Sängern und Orgelklängen erinnern wir uns an die Anfänge mit „Kuchensingen" und „Hutzennachmittag" und spannen einen großen Bogen zu unserer heutigen stimmungsvollen Erzgebirgsshow. Lassen Sie sich in die erzgebirgische Tradition entführen und genießen Sie einen Nachmittag mit Mundart und Weihnachtsmelodien.
 
So., 2.12., 15:30 Uhr: Weihnachten mit dem Studio W.M.
Die Sängerinnen und Sänger des Studio W.M. bereiten 2018 wieder bei ihrer Weihnachtsgala einen musikalischen Gabenteller für die ganze Familie. Zum ersten Advent gestalten die jungen Künstler unter Leitung von Wieland Müller ein Programm von traditionellen Weisen bis hin zur modernen internationalen Weihnachtsmusik. Auch der ein oder andere Musicalhit wird auf diesem Gabentisch nicht fehlen.
(Das Konzert ist bereits ausverkauft)

1. und 2. Dezember 2018 | 10 – 18.30 Uhr | Stadthalle Chemnitz, gesamtes Haus
Die Eintrittskarte ist ein Kombiticket und ermöglicht den Besuch der Veranstaltung „Advent im Erzgebirge" und der „Wichtelwerkstatt":
Normalpreis: 7,00 € | ermäßigt: 5,50 € (Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten und Senioren)
Kinder ab 6 Jahre: 2,00 €
Familienticket: 16,00 € (2 Erwachsene und Kinder)
 
Tickets für die Saalveranstaltungen (inkl. Besuch der Handwerksschau und der Wichtelwerkstatt):
1.12., 15:30 Uhr: ab 20,50 €
2.12., 15:30 Uhr: ausverkauft